Wie jedes Jahr findet im Schützenfestzelt die Oktoberfest-Meisterschaft der Schützen statt. Am Ende der Wiesn werden die Gewinner als Schützenkönig und -königin gekürt.
Das Schützenfestzelt auf einen Blick:
Festwirte: Eduard Reinbold & Söhne führen das Schützenfestzelt seit 1980.
Reservierungsbüro:
Tel. 089 / 23 18 12 24
Fax 089 / 23 18 12 44
Internet: www.schuetzen-festzelt.de
Sitzplätze gesamt:
4200 Plätze innen, 1200 Plätze außen
Brauerei: Löwenbräu
Preise 2012: Mass Löwenbräu 9,50 Euro, halbes Hendl 9,50 Euro, Spanferkel 22,50 Euro, Mittagstisch 12,50 Euro.
Atmosphäre: Familiär, schon allein deshalb, weil dieses Zelt mit etwas über 4000 Plätzen eher übersichtlich ist.
Musik: Auf der Bühne sorgen durchgehend Die Niederalmer für Stimmung.
Regelungen für Raucher: Auf den vorhandenen Balkonen (Süd- und Nordseite) sowie im Raucherbereich im Biergarten ist das Rauchen erlaubt.
Das ist sonst noch neu: Das Mittagsmenü gibt es in diesem Jahr mit Pfannkuchensuppe, 1/4 bayerischer Ente, Kaffee im Schützenfestzelt-Haferl zum Mitnehmen. Auf der App fürs Handy gibt es u.a. die Verlosung und das aktuelle Barometer, wie voll das Zelt ist.
Hier können übrige Wiesn-Marken eingelöst werden: Bis zum 31. Oktober 2012 in der Gaststätte Zum Franziskaner (Residenzstr. 9) und im Hotel Drei Löwen (Schillerstr. 8).