Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ein schönes Dirndl und eine Lederhose gehören zur normalen Ausstattung auf der Wiesn. Welche Trends 2018 angesagt sind, verriet Axel Munz auf der Angermaier Trachten-Nacht.
München - Trachten, Trends und Tradition - Angermaier-Chef Axel Munz hat am Mittwoch wieder zur großen Trachten-Nacht in die Alte Kongresshalle auf der Theresienhöhe geladen. Dort feierten mehr als 600 Gäste den Wiesn-Countdown. Und: 70 Jahre Angermaier. Die Stimmung? „Wie immer Spitze“, schwärmt der Veranstalter.
Spaten, Augustiner oder doch Paulaner? Das ist das stärkste Wiesn-Bier
Oktoberfest 2018: Das sind die Wiesn-Trends in diesem Jahr
Zum Start zapfte Rodelweltmeister Felix Loch das erste Bierfass an. Vier Schläge brauchte der 29-Jährige, um das Publikum ins Glück zu katapultieren. Jubel, Trommelwirbel, Applaus. Nach dem Anstich ging’s sportlich weiter: Während die GOP-Künstlerin Anezka Bockova die Gäste mit ihrem Springseil begeisterte, sorgte die Band Ois Easy für Stimmung. Die heimlichen Stars des Abends waren, wen wundert’s, die diesjährigen Trachten-Trends, die Gastgeber Axel Munz im Rahmen einer großen Modenschau präsentierte.
Bei den Damen liegen vor allem nostalgische Modelle im Trend: hochgeschlossene Dirndl aus Vintage-Stoffen oder klassische Kombinationen aus Rock und Mieder. Auch bei den Farben gilt: Weniger ist mehr. Dabei reicht die Palette von gedeckten Oliv-Tönen über Tannengrün bis hin zu lieblichem Pastell. Und die Buam? Die geben (modisch) heuer so richtig Gas: mit aufwendig bestickten Lederhosen in Gelb, Grün und Hellblau. Ja, so kann sie kommen, die Wiesn - die schönste Zeit im Jahr.
Trachten-Trends 2018: Was tragen wir heuer auf der Wiesn?