Die Oide Wiesn wurde 2010 zum 200 jährigen Jubiläum des Münchner Oktoberfestes neu ins Leben gerufen. Sie soll an die Wiesn von früher erinnern. Nostalgische Volksfestattraktionen, bunte Trachtenpracht, Pferderennen nach dem Vorbild von 1810, Museums- und Tierzelt und natürlich dürfen die Festzelte hier auch nicht fehlen.
Die historische Wiesn findet im südwestlichen Teil der Theresienwiese in einem speziell abgegrenzten Abschnitt statt.
Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Erwachsene müssen einen Eintritt in Höhe von 3 Euro zahlen. Mit den Einlassbändchen kann man nach einem Bummel über die Wiesn immer wieder zurück auf das Gelände der Oiden Wiesn.
Auf der Oiden Wiesn findet der Besucher ein historisches und besonders familienfreundliches Festzelt im traditionellen Stil. Zahlreiche historische Karusselle und ein Kulturzelt sorgen für Unterhaltung.
Die Oide Wiesn hat täglich von 10 bis 22 Uhr offen.