Zehn-Euro-Marke wird geknackt

Wiesn-Bierpreis: Was die Mass in welchem Zelt kostet

+
Was kostet die Mass Bier heuer? Das haben die Wiesn-Wirte nun verraten

München - Knackt die Mass Bier heuer die Zehn-Euro-Grenze auf dem Oktoberfest? Dieses Geheimnis haben die Wiesn-Festwirte jetzt gelüftet.

Update vom 13. Juli 2017: Was kostet die Mass in diesem Jahr auf der Wiesn? Hier finden Sie eine Übersicht der Bierpreise in den Festzelten zum Oktoberfest 2017.

Sechs Festhallen schaffen heuer, was sie im vergangenen Jahr noch umgangen haben: Im Armbrustschützen-Festzelt, bei der Fischer-Vroni, in Käfers Wiesn Schänke, im Löwenbräu-Festzelt, beim Schottenhamel und im Schützen-Zelt kostet die Mass Bier zehn Euro und mehr. Der Spitzenwert liegt bei 10,10 Euro.

Am wenigsten verlangt in diesem Jahr die Augustiner-Festhalle: Dort kostet der Liter Bier 9,80 Euro. In den kleineren Betrieben - zum Beispiel in Heimers Enten- und Hühnerbraterei - geht's sogar nochmal ein paar Cent günstiger, nämlich für 9,70 Euro. Der Durchschnittspreis für das Oktoberfestbier liegt 2014 bei 9,91 Euro.

Im vergangenen Jahr war die billigste Mass noch für 9,40 Euro zu haben, die teuerste kostete 9,85 Euro. Somit wird also heuer zum ersten Mal die magische Zehn-Euro-Marke geknackt - im Durchschnitt haben die Wiesn-Wirte den Bier-Preis um 2,58 Prozent erhöht.

Spezi kostet 8,90 Euro und Limo 8,51 Euro

Wer lieber nüchtern bleiben und Anti-Alkoholisches trinken möchte, muss heuer aber auch ein bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen. Der Liter Wasser kostet durchschnittlich 7,71 Euro (2013: 7,40 Euro), für Spezi verlangen die Wirte 8,90 Euro (2013: 8,59 Euro) und Limo kostet 8,51 Euro (2013: 8,19 Euro).

Die Getränkepreise werden nicht von der Landeshauptstadt festgelegt, wie die Stadt München mitteilt. Die Stadt überprüft als Veranstalterin des Oktoberfestes jedoch, ob die Preise, die von den Gastronomen genannt werden, angemessen sind. Dazu werden sie mit den Preisen der gastronomischen Großbetriebe im Stadtgebiet verglichen: Die liegen dort aktuell zwischen 7 Euro und 9,40 Euro pro Mass.

Das kostet das Bier in den großen Zelten

FestzeltBierpreis 2015Bierpreis 2014Bierpreis 2013
Armbrustschützen10,2510,059,85
Augustiner10,109,809,60
Bräurosl10,309,959,80
Fischer-Vroni10,3010,009,80
Hacker10,309,959,80
Hofbräuhaus10,309,959,75
Käfer Wiesn Schänke10,3010,009,80
Löwenbräu10,3510,109,85
Marstall10,309,95
Ochsenbraterei10,209,909,70
Paulaner10,309,959,80
Schottenhamel10,2510,109,85
Schützen-Festzelt10,3010,059,80
Weinzelt (1l Weißbier)15,4015,2015,00

Weitere Preise auf dem Oktoberfest

10 Euro pro Mass! Wirte knacken Preis-Rekord

10 Euro pro Mass! Wirte knacken Preis-Rekord

Hier sind Hendl, Haxn und Strudel am günstigsten

Hier sind Hendl, Haxn und Strudel am günstigsten
Wiesn-News

Hotelpreise zur Wiesn - Erfahrungen aus der Vergangenheit

Hotelpreise zur Wiesn - Erfahrungen aus der Vergangenheit

Roiderer: Wiesn-Bier ist jeden Cent wert

Roiderer: Wiesn-Bier ist jeden Cent wert