Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wiesn Klassiker: Oktoberfest-Hits von damals bis heute
Schatzi, schenk mir ein Foto
Schatje, mag ik je foto? Oder auch zu gut deutsch: Schatzi, schenk mir ein Foto. Mit diesem Lied landete Mickie Krause einen Hit und zwar einen Wiesn-Hit.
Seine Karriere hat DJ Ötzi unter anderem als Animateur begonnen, animierend zum mitsingen sind auch seine Lieder – gerade für die Wiesn- Festzeltgemeinde.
Nichts als heiße Luft, im Besten Sinne des Spruches. 99 Luftballons der weltweit bekannte Hit der Band Nena erfreut jährlich die Gemüter in der heißen Luft der Wiesn Festzelte.
Was einen Hit zu einem Hit macht ist schwer zu sagen. Helene Fischer hat Ihren Hit schon mit "Atemlos durch die Nacht". Wird dies auch der neue Wiesn-Hit?
Wolfgang Remling (so heißt der Bürger Wolfgang Petry) singt vor, und Tausende machen ihre Lufthol-Pause locker damit wett, dass sie wie die Irren „Hölle! Hölle! Hölle! Hölle!“ brüllen, dass sogar dem Satan selbst angst und bange werden muss.
München - Musi gehört zum Oktoberfest, wie das Bier und die Brezen. Mitsingen gehört im Bierzelt dazu. Hier gibt‘s die Liedtexte größten Wiesn-Hits aller Zeiten. Ein absoluter Hit von STS: Fürstenfeld.
München - Ich bin dann mal weg! Gruß, Alice Who the f… is Smokie? Jetzt kennt sie jeder. Irgendeine Nachbarin gibt es immer mal, die mehr sein könnte als die Nachbarin. Emotional gesehen.
München - Der Verfasser der Zeilen gibt zu: Er hat bisher nie so recht gewusst, was er da eigentlich singt. Sierra Madre, okay, das schon. Und dann dieses „Su“ oder so. Hier gibt‘s den Text zum Mitsingen.
München - Jetzt alle: Uh! Ah! - Bei DJ Ötzi kann keiner sitzenbleiben. „Hey Baby“ gehört zu den größten Wiesn-Hits. Der Text gibt Rätsel auf. Doch lesen Sie den ebenso sinn- wie schmerzfreien Text.
München - Rosis Nummer, die berühmte 32 16 8, war in München nicht vergeben. Das hat die Spider Murphy Gang nachgeprüft, bevor Skandal im Sperrbezirk zu einem Riesenhit geworden ist.
München - Eigentlich ist dieses Lied viel zu gut für die Wiesn. Oder besser: viel zu ernst. Doch Udo Jürgens‘ “Ich war noch niemals in New York“ ist für die Festzelt-Gemeinde ein Klassiker zum Mitsingen.
München - Ab in den Süden ist eines jener seltenen gelebten Beispiele deutsch-österreichischer Freundschaft. Die Protagonisten dieses Intermezzos heißen „Buddy“ aus Berlin und „DJ The Wave“ aus Österreich.
Gelesen ergibt der Text von Höhners „Viva Colonia“ für den Kölsch Laien noch einigermaßen Sinn, wohingegen beim Zuhören bleibt einem nur noch der Mund offen vor Staunen.