99 Luftballons
- 0 Kommentare
- Weitere
Nichts als heiße Luft, im Besten Sinne des Spruches. 99 Luftballons der weltweit bekannte Hit der Band Nena erfreut jährlich die Gemüter in der heißen Luft der Wiesn Festzelte.
99 Luftballons Text:
Hast Du etwas Zeit für mich
Dann singe ich ein Lied für Dich
Von 99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
---
Denkst Du vielleicht grad' an mich
Dann singe ich ein Lied für Dich
Von 99 Luftballons
Und dass so was von so was kommt
---
99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
Hielt man für UFOs aus dem All
Darum schickte ein General
Eine Fliegerstaffel hinterher
Alarm zu geben, wenn es so war
Dabei war da am Horizont
Nur 99 Luftballons
---
99 Düsenjäger
Jeder war ein großer Krieger
Hielten sich für Captain Kirk
Das gab ein großes Feuerwerk
Die Nachbarn haben nichts gerafft
Und fühlten sich gleich angemacht
Dabei schoss man am Horizont
Auf 99 Luftballons
---
99 Kriegsminister
Streichholz und Benzinkanister
Hielten sich für schlaue Leute
Witterten schon fette Beute
Riefen, Krieg und wollten Macht
Mann, wer hätte das gedacht
Dass es einmal soweit kommt
Wegen 99 Luftballons
---
99 Jahre Krieg
Ließen keinen Platz für Sieger
Kriegsminister gibt es nicht mehr
Und auch keine Düsenflieger
Heute zieh ich meine Runden
Sehe die Welt in Trümmern liegen
Hab' nen Luftballon gefunden
Denk' an Dich und lass' ihn fliegen.
Abgehoben wie ein Düsenjäger…
…hat der Popsong 99 Luftballons der Band Nena im Jahr 1983. Nicht nur in den Deutschen Charts schaffte des Lied es auf Platz 1, sondern auch in den USA, Israel, Schweiz, Kanada, Japan, Mexiko, Australien und UK fand sich 99 Luftballons in der Spitze der Charts wieder. Aufgrund des internationalen Erfolges wurde 1984 die englische Version „99 Red Balloons“ herausgebracht. 2009 wurde für den Fernsehsender ARTE im Zuge der Dokumentation Summer of the 80s eine neue deutsch-französische Version des Klassikers aufgenommen.
Die Idee zu dem Song kam dem Gitarristen der Band, Carlo Karges, als er 1982 bei einem Rolling Stones Konzert in West Berlin sah wie ein große Menge bunter Luftballons in den Himmel geschickt wurden. Während er dies beobachtete kam ihm der Gedanke was wohl passieren würde wenn diese Ballons über die Berliner Mauer in den Osten gelangen würden und dort eine Paranoia auslösen würden. Karges wollte mit seinem Lied sowohl die Beziehungen zwischen den Völkern ansprechen, als auch die menschliche Paranoia im privaten Bereich. Er sprach damit an das Angst unser Leben bestimmt und das durch diese Furcht die Menschen dazu neigen grausamer miteinander umzugehen als es nötig wäre. Das der Aberglaube regiert wer zuerst zuschlägt, hätte die besseren Karten – dies sei eine sehr gefährliche Einstellung.
31 Jahre alt ist das Lied von Nena inzwischen und der Text scheint aktuell wie nie. 99 Luftballons ist einer der Wiesn Klassiker, die in jedem Festzelt die Stimmung zum Kochen bringt und die Wiesnbesucher auf die Bänke erhebt.
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa