Oktoberfest 2022: Wo gibt es noch freie Wiesn-Tische? Der große tz-Überblick

Der Oktoberfest-Countdown läuft: In genau drei Monaten strömen Millionen auf die Theresienwiese, prosten sich zu, kosten bayrische Schmankerl – und genießen das Leben.
München – Oktoberfest 2022 - nach zweijähriger Corona-Zwangspause findet die Wiesn wieder statt! Und es zeichnet sich ein enormer Ansturm auf die Wiesntische ab – so mancher geht dabei leer aus. Wie Jürgen Neumann (66). Seit Ende der 1980er-Jahre war der Unternehmer mit seinen Geschäftskunden jedes Jahr in der Bräurosl. Doch heuer bekommt er wohl keinen Tisch. Weil nicht klar war, ob das Oktoberfest stattfindet, wartete Neumann dieses Jahr nämlich etwas länger als sonst mit der Reservierung – und als er im April nachschaute, waren schon alle Tische vergeben.
Oktoberfest 2022: Viele Zelte sind schon ausgelastet
„Aus Datenschutzgründen haben wir keinen Datenstamm übernommen“, erklärt dazu Peter Reichert, der neue Wirt der Bräurosl. Er habe sich aber bemüht, auch auf Stammgäste Rücksicht zu nehmen. Damit es Ihnen nicht wie Jürgen Neumann geht, liebe Leser, hat die tz bei allen Wirten nachgefragt, wie es mit freien Plätzen in den größeren Zelten ausschaut. Hier der Überblick (Stand: 16. Juni 2022).
- Armbrustschützen-Festzelt: Noch freie Tische können direkt auf der Website des Zeltes gebucht werden (www.armbrustschuetzenzelt.de). „Mittagsreservierungen sind auf jeden Fall noch möglich, wobei auch da die Nachfrage heuer etwas höher ist als gewöhnlich“, sagt Wirt Peter Inselkammer.
- Festzelt Tradition: „Wir haben noch begrenzt Restplätze frei, natürlich überwiegend mittags“, heißt es von Wirt Toni Winklhofer. Tische gibt es online (www.oktoberfestzelt-tradition.de). Ansonsten können Münchner über das Münchenkontingent am 4. August im Ratskeller noch Plätze ergattern – auch abends und am Wochenende.
- Fischer-Vroni: „Freie Plätze gibt es immer wieder, da Stornierungen sofort wieder im Portal freigeschaltet werden“, heißt es vom Team der Fischer-Vroni. Buchbar online unter: reservierung.fischer-vroni.de. Vor allem mittags und unter der Woche ist noch was frei.
- Augustiner-Festhalle: Auf der Website des Augustiner-Zelts heißt es, dass „aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen unsere Kontingente bereits erschöpft“ sind. Abgesagte Reservierungen können im Online-Portal (www.festhalle-augustiner.com) gebucht werden.
- Hofbräu-Festzelt: „Gott sei Dank ist die Reservierungslage wie 2019“, berichtet Wirtin Silja Schrank-Steinberg erleichtert. Restplätze gibt es noch am Mittag von Montag bis Donnerstag, buchbar unter www.hb-festzelt.de.
- Käfer Wiesn-Schänke: „Die Vorfreude ist offensichtlich riesig und die Nachfrage auch“, teilt eine Sprecherin mit. Die Käfer Wiesn-Schänke ist an allen Tagen ausgebucht. Ein Plätzchen lässt sich aber eventuell noch vor Ort im Biergarten finden.
- Kufflers Weinzelt: Im Weinzelt ist von Montag bis Donnerstag jeweils mittags und am Nachmittag/frühen Abend noch etwas frei. Die Tische können online unter www.weinzelt.com reserviert werden.
- Hacker-Festzelt: Auf der Website des Hackerzelts heißt es, dass die Reservierungsanfragen aktuell bearbeitet werden. Was danach noch frei ist, soll ab Ende Juni online unter www.hacker-festzelt.de buchbar sein.
- Löwenbräu-Festzelt: „Erfreulicherweise gab’s nur sehr wenige Absagen seitens unserer Stammgäste“, sagt Wirtin Steffi Spendler. Abends ist alles weg. Mittags gibt es von Montag bis Donnerstag sowohl im Mittelschiff als auch in den Boxen noch Platz. Die Tische können per E-Mail an mail@loewenbraeuzelt.de angefragt werden.
- Marstall Festzelt: Im Reservierungsportal des Marstallzelts sind noch Mittagstische von Montag bis Freitag verfügbar. Buchbar online unter www.marstall-oktoberfest.de.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Wiesn 2022: Ochsenbraterei und Paulaner Festzelt hat wohl noch Abendtische frei

- Ochsenbraterei: „Das Zelt ist schon sehr gut gebucht, aber wie immer gibt es auch noch Plätze“, sagt Wirtin Antje Haber. Sowohl Mittags- als auch Abendtische seien noch frei. Diese sind unter www.ochsenbraterei.de buchbar.
- Paulaner Festzelt: Laut Reservierungsportal des Paulaner-Zelts gibt es sowohl mittags von Montag bis Freitag sowie Sonntag, als auch abends von Montag bis Donnerstag noch freie Tische. Buchbar online unter: www.paulanerfestzelt.de.
- Pschorr-Bräurosl: Die Abendtische in der neuen Bräurosl sind alle weg. Allgemein ist die Nachfrage hoch, so Wirt Peter Reichert. Auf der Mittagswiesn von Montag bis Donnerstag können laut Website noch Tische ergattert werden. Anfragen bitte an reservierung@braeurosl.de. Übrigens: Das Bräurosl Festzelt ist dieses Jahr ganz neu.
- Schottenhamel-Festhalle: „Die Nachfrage ist hoch. Mittags haben wir noch einiges zur Verfügung, ansonsten sind wir ausgebucht“, sagt Wirt Konstantin Schottenhamel. Freie Tische gibt es am Mittag von Montag bis Donnerstag (festhalle-schottenhamel.de).
- Schützen-Festzelt: Das Schützen-Zelt ist derzeit ausreserviert, wie die Reservierungsleitung mitteilt. „Erfahrungsgemäß ergeben sich im Laufe der Zeit meist wieder freie Kapazitäten zur Mittagswiesn.“ Diese werden ab Mitte Juli auf der Website www.schuetzenfestzelt.com veröffentlicht.
- Herzkasperl-Festzelt: Das Herzkasperlzelt ist am ersten Wiesntag, 17. September, ausreserviert. Mittagsreservierungen gibt es an den anderen Tagen aber noch. Montag bis Mittwoch gibt es auch noch Chancen auf einen Tisch am Abend. Anfragen unter herzkasperlzelt.de.
- Schützenlisl: In der Schützenlisl gibt es noch an allen Tagen freie Tische. Anfragen unter www.stiftl-oktoberfest.de.
Oktoberfest: Stadt München versteigert Wiesn-Tische
Wer einen Wiesntisch ergattern will, hat noch eine andere Möglichkeit: Die Stadt München versteigert Tische auf dem Oktoberfest 2022 - und zwar zugunsten der Ukraine-Hilfe.
Was kostet die Maß auf dem Oktoberfest 2022?
Der Bierpreis 2022 ist fix. Die Preise sind kräftig gestiegen. Hier gibt es eine Übersicht, wie viel eine Maß in den Wiesnzelten kostet.