Seit August 2022 verheiratet: Mann verliert Ehering auf der Wiesn - Zelt-Betreiber haben einige Nachfragen
Ein frisch vermählter Wiesn-Besucher verliert auf der Theresienwiese seinen Ehering. Beim Abbau taucht er in Bodo‘s Cafézelt wieder auf. Gerade einmal einen Monat war die Hochzeit da her.
München – Im dichten Gedränge der Bierzelte tauchen nach dem Ende der Wiesn so manche verlorengeglaubte Schätze wieder auf. Einen ganz besonderen Fund machte nun ein Zeltbauer beim Abbau von Bodo‘s Cafézelt und Cocktailbar.
Oktoberfest 2022: Zeltbauer entdeckt wertvolles Fundstück
In einem Facebook-Beitrag präsentierte „Bodo‘s“ das kostbare Fundstück: Ein goldener Ehering kam bei den Abbauarbeiten im Wiesn-Festzelt zum Vorschein. Die Inschrift des Rings verriet: Sein Träger war gerade einmal einen Monat verheiratet gewesen, bevor er den Ring verloren hatte. „Sowas kannste dir nicht ausdenken“, kommentiert „Bodo‘s“ die Beweisfotos.
Laut Gravur heißt die frischvermählte Ehefrau „Angelika“ – Ob die vom Verlust des Eheringes ihres Mannes so begeistert war, ist fraglich. „Bodo‘s“ schreibt weiter: „Melde dich gerne, wenn du den Ring wieder haben möchtest – du musst uns aber auf jeden Fall erklären, wie du das Zuhause rübergebracht hast – stell dich drauf ein.“
„Eine lauwarme Apfelschorle“ - Zeltbauer freut sich auf Finderlohn
Und auch der stolze Finder möchte entlohnt werden: „Unser Zeltbauer Ben freut sich sicher auch über ne lauwarme Apfelschorle“, meint das Gastro-Unternehmen. Ob sich der Besitzer des Rings inzwischen gemeldet hat, war zunächst nicht bekannt.
Der ringlose Ehemann war aber bei weitem nicht der einzige, der seinen Besitz auf der Theresienwiese zurückließ: Mehr als 1045 Fundsachen zählte das Wiesn-Fundbüro am Ende. Auch ein teurer „Wheely-Rider“ konnte nach einem Aufruf der Polizei München wieder seinen Besitzern übergeben werden.