Armbrustschützen: Ayinger am Platzl (nur mit Reservierung), Ayinger in der Au (nur mit Reservierung), Ayinger Bräustüberl. Es werden geringere Beträge berechnet. Bis 31.10.
Augustiner-Festhalle: Augustiner Stammhaus, 4.10. bis 21.10. und 31.10. bis 15.11.
Bräurosl: Donisl in der Fußgängerzone, bis 30.10.
Festzelt Tradition: Ratskeller und Schnitzelwirt im Spatenhof, bis 30.11.
Fischer Vroni: Am Stand der Fischer-Vroni auf der Auer Kirchweihdult (15.10. bis 23.10.), Gasthaus Jagdschlössl, Sappralott, Schweizer Hof, Lindwurmstüberl und Giesinger Garten, bis 31.10.
Hacker Festhalle: Gasthof zum Wildpark, Straßlach. Nur hauseigene Gutscheine, keine Brauereizeichen oder Geschenkgutscheine. Bis 30.11., nicht sonn- und feiertags.
Herzkasperlzelt: Wirtshaus Fraunhofer, bis 31.10.
Hofbräu-Festzelt: Hofbräukeller. Keine Brauerei-Gutscheine! Es werden geringere Beträge verrechnet. Bis 31.10.
Käfer: Alle Käfer-Filialen (Restaurants und Feinkost-Läden) bis 31.12.
Löwenbräu Festhalle: Hirschau. Im Restaurant nur Montag bis Samstag, im Biergarten täglich. Keine Brauerei-Gutscheine! Bis 25.11.
Marstall: Leger am Dom. Nur Einzelmarken! Gesamtvouchers aus Reservierungen werden nach dem Oktoberfest nicht akzeptiert. Bis 31.10.
Ochsenbraterei: Michaeligarten-Restaurant von 6.10.bis 31.5.2023. Zudem in den Biergärten: Hopfengarten, Zum Flaucher, Kugler Alm und Michaeligarten, bis 31.10. und von 1.3.2023 bis 31.5.2023.
Schottenhamel-Festhalle: Paulaner am Nockherberg, Max Emanuel Brauerei und Schlosswirtschaft Schwaige, bis 31.10.
Schützen-Festhalle: Löwenbräukeller, bis 31.10.
Schützenlisl: In allen Münchner Stiftl-Betrieben einlösbar bis 30.11.
Weinzelt: Seehaus, bis 31.10.
Paulaner-Festhalle: Nicht verbrauchte Bier- und Essenszeichen aus dem Jahr 2022 kann man zurückgeben vom 10.10. bis 31.10. im Büro in der Westenriederstraße 19 (9 – 15 Uhr).
Wir liefern alle wichtigen Themen, Infos und News rund um die Wiesn in unserem Themenbereich: Alles rund um München. Hier einfach direkt in Telegram oder Facebook anmelden, Thema auswählen und nix mehr zur Wiesn 2022 verpassen!“