Krätz: Diese Wirtshäuser ist er wohl auch bald los

München - Nach dem Wiesn-Aus kam sofort der nächste Paukenschlag: Sepp Krätz wird voraussichtlich auch bald seine Wirtshäuser und das Zelt auf dem Frühlingsfest verlieren. Die tz erklärt das Prozedere.
Andechser am Dom: Die Gaststätte nimmt ihm das Kreisverwaltungsreferat ziemlich sicher. Kreisveraltungsreferent Wilfried Blume-Beyerle sagte gestern zur tz : „Nach diesem Urteil sind wir der Auffassung, dass Herr Krätz keine Zuverlässigkeit mehr hat.“ Damit ist seine Voraussetzung für eine Konzession nicht mehr erfüllt. Der Wirt darf sich zwar dazu schriftlich noch äußern. Blume-Beyerle: „Aber das ist nur der letzte Verfahrensschritt und ein formaler Vorgang. Wenn er uns nichts Unerwartetes vorlegen kann, das seine Zuverlässigkeit beweist, wird es auch zum Konzessionsentzug kommen. Das wäre dann wahrscheinlich übernächste Woche.“ Und was sagt der Referent zu der Argumentation der Krätz-Verteidigung um Peter Gauweiler? Demnach sei die Zuverlässigkeit durch die Bewährung ja automatisch gewährleistet. „So leicht kann man es einem Wirt nicht machen. Nur weil er Besserung gelobt und neue Maßnahmen ergreift, ist er noch nicht zuverlässig. Er ist verurteilt worden auf Basis einer langen Geschichte. In der Begründung ist auch von ,krimineller Energie‘ die Rede.“
Prozess gegen Wiesn-Wirt Krätz: Bilder aus dem Gerichtssaal
Waldwirtschaft: Ob

er den erfolgreichen Jazz-Biergarten in Großhesselohe abgeben muss, entscheidet das zuständige Landratsamt. Das Amt war für eine Stellungnahme gestern nicht mehr zu erreichen. Wahrscheinlich ist aber, dass es der Entscheidung des KVR folgt. Heißt: Auch die Wawi ist wohl weg.
Frühlingsfest-Zelt: Hier

ist’s komplizierter. „Das Hippodrom als Zelt bleibt heuer auf dem Frühlingsfest“, sagt Yvonne Heckl vom veranstaltenden Schaustellerverein. KVR-Chef Blume-Beyerle sagt: „Die Gestattung für Krätz, es auch zu betreiben, hängt aber an seiner Zuverlässigkeit.“ Die bekommt er also voraussichtlich auch nicht. Aber: Das Fest startet schon am 25. April. „Theoretisch kann Herr Krätz sich die Gestattung noch im Eilverfahren erstreiten“, so der KVR-Chef.
Sepp Krätz kann gegen all diese Entscheidungen juristisch vorgehen, das kann nochmal ein bis zwei Jahre dauern.
Nina Bautz